Rohkost – als Erstes denkt man da doch vor Allem an Salat, Gemüsesticks und Diäten. Zugegeben, auch ich hatte mir bis jetzt keine allzu große Gedanken darüber gemacht, was dieser Begriff noch alles beinhaltet und war deswegen umso neugieriger, als ich vor Kurzem gefragt wurde, ob ich nicht Lust hätte, das neue „Koch“Buch von Boris Lauser zu testen. „Kochen“ in Anführungszeichen, weil in diesem Buch eben nicht wirklich gekocht wird, schließlich würde es sich dann nicht mehr um Rohkost handeln. Dass Rohkost aber alles andere als langweilig ist und man wirklich viele tolle Gerichte damit zubereiten kann, beweist das Buch, in dem einem unterschiedliche Zubereitungsmethoden gezeigt werden und man auch als Einsteiger einen wirklich guten Einblick in die gesunde Rohkost-Küche bekommt.
Rohkost soll den Körper fitter machen, Übergewicht reduzieren und für allgemeines Wohlbefinden sorgen. Dabei bedeutet es aber längst nicht, alles komplett roh zu essen, denn es gibt unterschiedliche Verarbeitungstechniken, um das Essen noch schmackhafter zu machen und teilweise noch mehr Nährstoffe zu erschließen. Abwechslungsreiche und vegane Rohkosternährung mit ausgefallenen und leckeren Rezepten – dass das geht, möchte Boris Lauser mit „Go raw be alive“ zeigen.
In dem Buch wird erklärt, was Rohkost überhaupt bedeutet und wie man seinen Körper langsam darauf umstellt, außerdem wird einem die Bandbreite an Grundzutaten dargestellt, die man zunächst gar nicht so groß vermuten würde.
Da man nicht alles roh essen kann (Nüsse und Samen sind roh nur schwer bekömmlich, Kartoffeln roh nicht genießbar), werden einem außerdem die unterschiedlichen Verarbeitungsmethoden, wie Dörren, Hacken, Marinieren, Keimen, Fermentieren und Einfrieren gezeigt. Jedoch werden diese Methoden immer nur so weit angewandt, dass es keinen Verlust an Nährstoffen und Enzymen gibt. Das Ziel der Zubereitung ist nämlich immer, das Maximum an Nährstoffen für den Körper heraus zu holen und ihn so wenig wie möglich zu belasten.
Die Rezepte sind teilweise etwas zeitaufwendiger und man benötigt gerade am Anfang ein paar essenzielle Dinge an Zubehör, die man sich erst noch anschaffen sollte, um die Rezepte auch eins zu eins umzusetzen. Gerade wenn man zum Beispiel noch keinen Dörrautomaten hat und auf den Backofen umsteigen muss, was auf Dauer nicht sehr energieeffizient ist.
Ich habe mich deswegen zuerst einmal an relativ leicht zuzubereitende Rezepte gewagt, die ich euch hier vorstellen möchte, außerdem wartet am Ende des Posts noch ein kleines Gewinnspiel auf euch. 🙂
Ob zum Frühstück, als Zwischenmahlzeit oder Nachtisch, die gesunden Chia-Samen (die es mittlerweile schon in gut sortierten Supermärkten zu kaufen gibt) gehen als Pudding immer. Der Sattmacher ist vollgepackt mit guten Omega-3-Fettsäuren, ein sehr guter Proteinlieferant, leicht verdaulich und wirkt ausgleichend auf den Blutzuckerspiegel. Das perfekte Energiepaket für einen tollen Start in den Tag.
- Alle Zutaten, bis auf die Chia-Samen, im Mixer zu einer cremigen Milch pürieren. Dann die Chia-Samen nach Anleitung einrühren und mindestens 30 Minuten, am besten aber länger oder auch über Nacht, in einem Glas quellen lassen und bis zum Verzehr kalt stellen. Währenddessen immer mal wieder umrühren, um Klümpchenbildung zu vermeiden.
- Nach Belieben mit frischem Obst garnieren.
Als Snack für zwischendurch oder kleine Nascherei sind selbstgemachte Energie-Balls der Hit. Die folgende Variante mit Ingwer, Kokos und Gojibeeren ist mein persönlicher Liebling.
- Sesam, Kokosraspeln, Cashewnüsse, Vanillepulver, Orangenschale und Salz in die Küchenmaschine geben. Die Kardamom-Kapseln öffnen, die Samen heraustrennen und dazugeben. Ingwer fein reiben und ebenfalls zugeben.
- Alle Zutaten leicht grobkörnig malen. Nach und nach die Trockenfrüchte und zum Schluss das Tahini dazugeben.
- Mit den Händen aus dem Teig kleine Bällchen formen und in Kokosraspeln wälzen.
Damit ihr euch selbst ein Bild von der abwechslungsreichen und bunten Ernährung, die Rohkost mit sich bringt, machen könnt, habt ihr nun die Möglichkeit, das neue Buch von Boris Lauser zu gewinnen. Alles, was ihr dafür tun müsst, erfahrt ihr wie immer im Rafflecopter. Das Gewinnspiel endet in einer Woche und danach lose ich aus und der glückliche Gewinner bekommt eine E-Mail von mir. Ich wünsche euch viel Spaß beim Mitmachen und drücke natürlich die Daumen. 🙂
Ein paar der Rezepte, die ich unbedingt in den nächsten Tagen noch nachkochen werde und die sich bestimmt auch prima als Ostermenü eignen, wenn ihr eure Lieben mal mit einem ganz besonderen Geschmackserlebnis überraschen wollt, habe ich noch für euch rausgesucht.
Außerdem findet ihr zum Beispiel auch leckere Rezepte für grüne Smoothies, die ganz simple und schnell nachzumachen sind.


15 Comments
Die Bällchen sehen so lecker aus. Muss ich unbedingt bald testen!!!
Und auch die Quinoa Pizza – wie lecker! Da werde ich auf alle Fälle am Gewinnspiel teilnehmen und mir die Daumen drücken 😉
Herzliche Grüße, Frauke von
ekulele
Ich finde Rohkost einfach klasse, nur das Zubereiten dauert manchmal etwas lange.
Esse aber immer noch zu wenig davon.
LG
Ich finde das hört sich total spannend und interessant an. Genauso wie du schreibst, denkt man ja wirklich zunächst an Salat oder Gemüsesticks… aber sowas wie Quinoa-Pizza? Das klingt gut 🙂
ich nehme gerne am Gewinnspiel teil 🙂
Chiapudding mach ich mir auch oft, da er wirklich lange satt macht. Das Buch hört sich total toll an, das würde ich doch sehr gern gewinnen! Die Quinoa-Pizza würd ich dann glaub ich gleich als erstes ausprobieren, da ich leider keine normale Pizza essen kann.
Habe mir auch vorgenommen mehr Rohkost in meinen Speiseplan einzubauen. Das ist gar nicht mal so leicht, weil ich so gerne koche und warm esse.
Deine Energiebällchen sehen total lecker aus und hören sich von der Zutatenliste auch klasse an. Energiebällchen mache ich auch ganz gerne mit Mandeln, Datteln und Kakao. 🙂
Liebe Grüße
Tolles Gewinnspiel, da mache ich doch glatt mit 🙂
Ich lebe nun seit einiger Zeit vegan und versuche viel Rohkost in meinen Alltag einzubauen, weil es einfach viel bunte Auswahl bietet und die natürlichen Aromen und Nährstoffe bewahrt. 🙂
Tolles Buch, das würde ich sehr gerne gewinnen! ♥
Hallo Nathalie,
was für ein tolles Buch!
Chia pudding und Raw Zucchini Pasta liebe ich sehr,gerne möchte ich weitere Rezepte aus dem Buch
probieren,die Goji Kugeln haben es mir angetan.
Ich werde es beim Osterbrunch servieren…
Möchte gerne auch ins Lostopf—-
hüpf-hüpf….
Liebe Grüsse
Maya
mbecky75(ääät)aol.com
Was für ein tolles Buch, da versuche ich doch gerne mal mein Glück. Ich würde sehr gerne mehr Rohkost in meinen Speiseplan einbauen. Jedoch fehlen mir leider immer die Ideen. Ausser Salat fällt mir nicht viel ein. Das Buch würde das bestimmt ändern.
LG Ulrike
komet.en(at)bluewin.ch
Das ist aber ein tolles Buch. Mit Rohkost habe ich mich bisher noch nicht befasst. Das möchte ich aber gerne ändern und auch mal Rohkostgerichte zubereiten. Das Buch würde mir dabei sicher gute Dienste leisten.
LG Kiki
kaktus1709@web.de
Rohkost finde ich total spannend. Leider fehlen mir die nötigen Anregungen und Rezepte, die ich in dem Buch sicher finden werde. Ich bin dann mal drin – im Lostopf.
Viele Grüsse Rike
sonnenstrahl132(at)web.de
Spontan fällt mir zum Thema Rohkost Salat und Früchte ein. Das Buch macht mich neugierig, mehr über Rohkost zu erfahren und auch mal Rohkostrezepte auszuprobieren.
Herzliche Grüsse
Steph
stephan.stm(at)bluewin.ch
Hey Nathalie!
OMG!
Das sind alles so leckere Einblicke – ich möchte alles am Liebsten SOFORT probieren…. Das wäre genau das richtige Geschenk für meine Liebe, die bald Geburtstag hat und gerne mal was Neues neben der bekannten Hausmannskost ausprobiert (und davon profitiere ich dann auch, hihi)!
Ich werfe also mein Los in die Mitte und hoffe auf das Beste!
Liebe Grüsse
Fery
chipapa77@)aol.com
Hallo
Dieses tolle Buch macht gleich Lust darauf, Rohkost mal auszuprobieren. Da ich noch keinerlei Erfahrung mit Rohkost habe, wäre dieses Buch ein wunderbarer Einstieg.
Liebe Grüsse Ulla
grosser.kolibri@gmail.com
Hallo,
das Buch ist schon angekommen. Vielen lieben Dank für das Buch!!
LG